Seit 1845

Hopsteiner wurde 1845 gegründet und ist heute eines der weltweit führenden Handelsunternehmen mit eigenen Hopfenfarmen und Verarbeitungsbetrieben. Unser Ziel ist es, die Wissenschaft und Technik des Anbaus, der Veredelung und des Vertriebs von Hopfen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren. 

Wir wollen den Entwicklungen der Branche in den Bereichen Hopfenanbau und -veredelung sowie im Brauwesen immer einen Schritt voraus sein, um den Markt stets mit dem richtigen Hopfen und den gewünschten Hopfenprodukten versorgen zu können. Unsere Erfahrung und die Tradition einer über 175-jährigen Firmengeschichte bilden ein solides Fundament, um uns für die Zukunft noch besser aufzustellen. So können wir neue Horizonte in unserer Branche erschließen und hervorragende Leistungen für unsere Partner erbringen.

Unsere Geschichte

1845
[Translate to German:] old photo of laupheim

Die Anfänge

Hopsteiner hat klein angefangen und wurde 1845 in Laupheim, Deutschland, gegründet. Laupheim war eine kleine, aber geschäftige Stadt an der Schwelle zur landwirtschaftlichen Expansion, als Simon und sein Vater Hopsteiner gründeten.

1886
[Translate to German:] hopsteiner in 1886

Expansion nach
New York

Hopsteiner erlangte internationale Bekanntheit, als Sam Steiner, der Sohn von Simon, das Geschäft in New York weiter ausbaute. Das New Yorker Büro entwickelte sich schnell zu einem Erfolg und zog weitere Familienmitglieder aus Laupheim in das Unternehmen. Es wurde zum zentralen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens und dient bis heute als Hauptsitz von Hopsteiner.

1919-1933

Präsenz in Amerika

Zwischen 1919 und 1933 herrschte in den Vereinigten Staaten die Prohibition. In dieser herausfordernden Zeit erweiterte Hopsteiner seine Präsenz in Mittel- und Südamerika und knüpfte Beziehungen, die bis heute bestehen.

1940
[Translate to German:] Hopsteiner in 1940

Neue Technologien

Im Jahr 1940 wurden Hopfenfarmen in der Nähe von Salem, OR und Yakima, WA erworben. Neue Technologien kamen auf, und man entdeckte einen Durchbruch in der elektronischen Vibration, die zur Entfernung von Fremdkörpern aus dem Hopfen eingesetzt wurde. Gleichzeitig stieg die Ausfuhr von nordamerikanischem Hopfen nach Südamerika erheblich an.

1960
[Translate to German:] hopsteiner in 1960

Bier-Boom

Anfang der 1960er Jahre boomte die europäische Bierproduktion wieder, was den Weg in die Technologie der Hopfenverarbeitung ebnete und Hopsteiner zum Bau einer Methalenchlorid- Hopfenextraktionsanlage in Laupheim veranlasste. Weitere Investitionen folgten in den USA durch eine gemeinsame Beteiligung an der Hops Extract Corporation of America (HECA).

1970
[Translate to German:] Hop pellets 1970

Hopfenpelletierung

In den 1970er Jahren wurde die Bierindustrie durch die Einführung der Hopfenpelletierung revolutioniert. Hopsteiner eröffnete eine eigene Pelletieranlage in Yakima, WA, und stand damit an der Spitze dieses innovativen Verfahrens. Craft Beer steckte noch in den Kinderschuhen, aber die Brauer waren neugierig und wollten ein effizienteres Produkt ausprobieren.

1980
[Translate to German:] hop plants growing

An der Spitze der
Hopfenzucht

Hopsteiner steht seit den frühen 80er Jahren an der Spitze der Hopfenzüchtung in den USA. Viele Jahre und Fortschritte in der Technologie haben seitdem dazu beigetragen, höhere Erträge, ein besseres Aroma und eine bessere agronomische Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

1990
[Translate to German:] extraction technologies

Investments

In den frühen 90er Jahren investierte Hopsteiner als einziges Unternehmen der Branche sowohl in die Ethanol- als auch in die Co2- Hopfenextraktionstechnologie. Im Jahr 1994 erhöhten wir unsere Anteile an beiden Extrakten, indem wir alleiniger Eigentümer der Hops Extract Corporation of America (HECA) wurden und unsere Verarbeitungsmöglichkeiten erweiterten.

2000
[Translate to German:] Xantho

Patentierung von
Xanthohumol

Es dauerte nicht lange, bis unsere Hopfenwissenschaftler die Vorteile von Xanthohumol erkannten. Hopsteiner machte sich an die Arbeit und patentierte 2002 ein Verfahren zur Reinigung von Xanthohumol für die Brauerei und später 2008 für funktionelle Lebensmittel und Getränke.

2010
[Translate to German:] hop harvest

Produktinnovation und Zertifizierungen

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde unsere Produktpalette stark erweitert. Zu den neuen Innovationen gehören: Eine Tetra-Produktionsanlage, AlphaExtrakt, Noble- und NoblePlus-Hopfenöle und neun neue Aroma-/Hochalphasorten aus eigenem Zuchtprogramm. Darüber hinaus wurden mehrere Entwicklungen und Investitionen in die Infrastruktur getätigt, um die Hopfenanbauverfahren zu modernisieren. Hopsteiner wurde im Bereich Lebensmittel und Sicherheit weltweit anerkannt und erhielt fünf neue Zertifizierungen von externen Prüfern in Anerkennung von Qualität, Leistung und Sicherheit.

2020 - Today
[Translate to German:] hopsteiner products

Über 175 Jahre
Hopsteiner

Heute ist Hopsteiner einer der führenden, weltweit anerkannten Hopfenproduzenten, -händler und -verarbeiter. Wir sind stolz darauf, im Jahr 2020 unser 175-jähriges Bestehen zu feiern und freuen uns auf weitere 175 Jahre Innovation in der Zukunft.

Beyond
[Translate to German:] hopsteiner laboratory

Wie geht es weiter?

Wir waren schon immer zukunftsorientiert und haben dabei immer Sie und Ihre Interessen im Blick. Ganz gleich, ob wir eine neue experimentelle Sorte züchten, nach Möglichkeiten suchen, Ihren Brauprozess effizienter zu gestalten oder einfach nur die Hopfenauswahl zu vereinfachen: Sie und unsere Interessen treiben uns an, und mit Ihrer Hilfe können wir die Zukunft des Hopfens gemeinsam gestalten.

Nach oben
Wählen Sie ihre Sprache
Wählen Sie ihr gewünschtes Mitglied der Hopsteiner-Gruppe
HopsteinerForum Logo
Passwort zurücksetzen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Eine Anleitung zum Zurücksetzen des Passworts wird Ihnen umgehend per E-Mail zugeschickt.

Zurück zum Login
Die Bestätigung geht an diese E-Mail-Adresse
  • Minimale Länge: 8 Zeichen
  • Mindestens ein Großbuchstabe
  • Mindestens ein Kleinbuchstabe
  • Mindestens eine Ziffer
  • Mindestens ein Sonderzeichen

* Pflichtfelder

Kontakt
Die Bestätigung geht an diese E-Mail-Adresse

* Pflichtfelder